Dieses Internetangebot wird herausgegeben vom
Social Media Camp e. V.
Haydnstr. 44
44145 Dortmund
Vertreten durch den Vorstand:
– Jennifer Arp
– Felix Beichler
– Kristian Händler
– Moritz Heller
– Markus Westner
Vereinsregister Dortmund 7944
E-Mail: info@social-media-camp.eu
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzinformation
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Social Media Camp e. V.
Haydnstr. 44
44145 Dortmund
E-Mail: info@social-media-camp.eu
Zwecke der Datenverarbeitung
a) Bereitstellung des Webangebots, Öffentlichkeitsarbeit des Verantwortlichen
b) Kontaktaufnahme mit Interessenten / (möglichen) Kund*innen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (zu Zweck a) – Das verfolgte berechtigte Interesse ist die Außendarstellung des Verantwortlichen und die Information der Öffentlichkeit über die Aktivitäten des Vereins
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zu Zweck b) – (Vor-)vertragliche Maßnahmen
Empfänger der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur bei der Anfrage & Buchung zur Teilnahme an einem Camp an unseren Reiseveranstalter mcmeyersworld GmbH & Co. KG, Hamburg weitergegeben (zu Zweck b).
Ansonsten werden Ihre Daten nicht weitergeleitet.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
- Die Daten beim Besuch der Website werden nicht gespeichert (zu Zweck a)
- Die Daten werden bis 1 Jahr nach Ende der Veranstaltung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen (zu Zweck b)
Information zu den Betroffenenrechten
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO)
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18, 21 DSGVO)
- Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mittels automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO)
- Sollten Sie von den oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft der Verantwortliche, ob die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- Wenn Sie in die Datenerhebung durch den Verantwortlichen eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung verarbeiteten Daten bleibt hierdurch unberührt
- Es besteht ein Beschwerderecht bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, 0211 38424-0, poststelle@ldi.nrw.de